Kaufen und Sanieren

Aus Alt mach Neu

Von Vielen ist es ein Traum, ein altes Haus zu kaufen und nach den eigenen Wünschen zu renovieren. Der schönste Moment dabei ist sicherlich, wenn man im Nachhinein das Endergebnis betrachtet.

 

Bei den meisten Häusern sind nur geringe Modernisierungsmaßnahmen notwendig. Vor allem bei älteren Häusern muss oft eine umfangreiche Sanierung vorgenommen werden.

 

Daher sollte man sich vor dem Hauskauf immer die Frage stellen: Lohnt sich das?

Altes Haus kaufen und sanieren - Lohnt sich das?

Je älter eine Immobilie, desto mehr ist meist auch zu tun – und desto höher sind die Kosten. Baumängel, eine schlechte Energie-Effizienz und ein Modernisierungsstau können die Kosten für eine Sanierung in ungeahnte Höhen treiben.

 

Daher ist es notwendig sich das Haus im Vorfeld genau anzuschauen. Nehmen Sie sich zur Besichtigung einen Sachverständigen mit, der den Zustand und Wert des Hauses genau einschätzen kann.

 

Im Anschluss sollten Sie überlegen, welche Sanierungsmaßnahmen notwendig sind und die Kosten grob überschlagen. Hier hilft der Sanierungskonfigurator des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

 

Checkliste: altes Haus kaufen und sanieren

Nachfolgend finden Sie eine Checkliste der wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie planen eine alte Immobilie zu kaufen und zu sanieren.  

Sanierungspflicht 2 Jahre nach Einzug

Wenn Sie eine Immobilie kaufen, besteht laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) spätestens 2 Jahre nach Einzug eine Sanierungspflicht. Diese Pflicht besteht generell bei einem Eigentümerwechsel, also auch bei Schenkung oder Erbe. Kommt man dieser Pflicht nicht nach, droht ein Bußgeld.

 

Eine Ausnahme bilden Ein- und Zweifamilienhäuser, die bereits zum 1. Februar 2002 vom Eigentümer selbst bewohnt wurden.

Pflichten nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Folgende Sanierungspflichten hat der neue Eigentümer einer Immobilie nach Eigentümerwechsel.

Fördermittel für Sie

KfW BEG Wohngebäude Kredit Effizienzhaus (261)

  • Kaufen, Sanieren
  • Energieeffizienz, Wohneigentum, Erneuerbare Energien, Heizen
  • bundesweit
  • bis zu 150.000 Euro Darlehen mit Tilgungszuschuss bis zu 37.500 Euro

Sie möchten Ihr Haus so umfassend sanieren, dass Sie einen KfW-Effizienzhaus-Standard erreichen? Oder ein frisch saniertes Effizienzhaus kaufen? Dann können Sie diesen attraktiven Förderkredit nutzen. Die KfW fördert Sie mit einem zinsgünstigen Kredit und einem attraktiven Tilgungszuschuss.

KfW Altersgerecht Umbauen (159)

  • Sanieren
  • altersgerecht, barrierefrei
  • bundesweit
  • bis zu 50.000 Euro Darlehen

Gefördert werden Einzel- oder kombinierte Maßnahmen in bestehenden Wohngebäuden in Deutschland zur Barrierereduzierung bzw. dem altersgerechten Umbau und zum Einbruchschutz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zentrale der Volks- und Raiffeisenbanken

Welche Förderung passt zu mir?

Sie finden sich in der Flut an Förderprojekten nicht zurecht? Sie wissen nicht, welches Förderprodukt konkret für Ihr Vorhaben anwendbar ist?
Dann nutzen Sie unseren FördermittelFinder und finden Sie das passende Förderprogramm zu Ihrem Vorhaben!

Häufig gestellte Fragen