Fördermittelberatung für Ihr Eigenheim
Profitieren Sie von der Fördermittel-Kompetenz Ihrer Genossenschaftsbank
Welche Förderprogramme passen zu Ihrem Hausbau, Hauskauf oder zu Ihrer Modernisierung? Wie lassen sich Fördermittel optimal mit anderen Finanzierungsbausteinen kombinieren? Die Genossenschaftsbanken helfen Ihnen dabei, die Möglichkeiten von staatlicher und regionaler Förderung bestmöglich auszunutzen.
Gemeinsam Wohnträume verwirklichen: Fördermittelberatung in Ihrer Nähe
Gute Gründe: Was macht die genossenschaftliche Fördermittelberatung besonders?

Kompetent
Die Genossenschaftsbanken sind Spezialisten und Marktführer für Fördermittel. Die große Menge an Förderkrediten, die über Genossenschaftsbanken beantragt werden, machen sie zu einem der wichtigsten Partner der KfW und anderer Förderinstitute.

Regional
Ihre Beraterinnen und Berater sitzen direkt in Ihrer Nähe! Sie kennen die speziellen Fördermöglichkeiten in Ihrer Region und sind bestens vernetzt.

Umfassend
Gerade bei größeren Investitionen sind Fördermittel oft nur einer von mehreren Finanzierungsbausteinen. Ihre Genossenschaftsbanken haben alle Finanzierungsmöglichkeiten im Blick und schnüren das passende Paket für Sie.

Aus einer Hand
Der Service endet nicht mit der Beratung. Von der Beantragung über die Auszahlung, bis zu den Zinszahlungen, Tilgungen und einer möglichen Prolongation bleibt Ihre Genossenschaftsbank Ihr erster Ansprechpartner.
Ein starkes Team: FörderWelt und die Genossenschaftsbanken
Wer steckt hinter der FörderWelt?
Die FörderWelt ist ein Service der Fördermittelexperten der DZ BANK, dem Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und Zentralbank für die Genossenschaftsbanken in Deutschland. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Kunden der Genossenschaftsbanken Ihre Vorhaben mit Hilfe von Fördermitteln in die Tat umsetzen können.
Was sind die Genossenschaftsbanken?
Zu den Genossenschaftsbanken zählen über 700 Volksbanken Raiffeisenbanken sowie die Sparda-Banken, PSD Banken, Kirchenbanken und weitere Sonderinstitute wie die Deutsche Apotheker- und Ärztebank. Die Genossenschaftsbanken zeichnen sich durch lokale Verwurzelung, persönliche Nähe zum Kunden und ein komplettes Spektrum bedarfsorientierter Finanzprodukte aus.