Was wird gefördert?
- Investitionen, die im Anlagevermögen aktivierungsfähig sind (z.B. Anlagen und Maschinen, Grundstücke, Gebäude, sowie Betriebs- und Geschäftsausstattung)
 - Betriebsmittel für die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes (z.B. Personalkosten, Mietzahlungen, Marketing- und Beratungsaufwendungen)
 - Erwerb von Unternehmensanteilen
 - Material- und Warenlager
 
            
        Wer wird gefördert?
- Natürliche Personen
 - Selbstständige und Freiberufler
 - Existenzgründer und Unternehmensnachfolger
 - Unternehmen
 
            
        Wie wird gefördert?
Die Förderung erfolgt in Form eines zinsgünstigen Darlehens von maximal 25 Mio. Euro pro Vorhaben.
            
        Gut zu wissen
- Es werden bis zu 100 % der förderfähigen Kosten finanziert.
 - Grundsätzlich kombinierbar mit anderen Förderprodukten (Krediten, Zulagen und Zuschüssen).
 - Sie können Ihren Kredit ganz oder teilweise außerplanmäßig zurückzahlen – gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung.