Gründung und Unternehmensnachfolge: Mit Förderung zum Erfolg
Sie möchten ein Unternehmen gründen oder ein bestehendes Unternehmen übernehmen? Sie haben eine gute Geschäftsidee, einen ausgeprägten Unternehmergeist und sind topmotiviert? Damit bringen Sie schon sehr gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start Ihres Unternehmens mit. Mindestens genauso wichtig ist allerdings die Finanzierung Ihrer Existenzgründung.
Mit Hilfe von Gründerkrediten können Sie sich das nötige Startkapital für Ihr Vorhaben beschaffen. Besonders attraktiv sind Förderkredite der KfW oder anderer Förderinstitute. Sie bieten niedrige Zinsen und ein hohes Maß an Flexibilität – auch wenn Sie kein Eigenkapital und keine Sicherheiten aufweisen können. Fördermittel verschaffen Ihnen finanziellen Spielraum. Damit Ihre Geschäftsidee zündet und Sie erfolgreich durchstarten.
Welche Förderprogramme kommen für mein Vorhaben in Frage? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie läuft die Beantragung? Auf der FörderWelt beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Gründungsförderung und begleiten Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
In 3 Schritten zu Ihrer Förderung

1. Fördermittel auswählen
Auf unserer Webseite finden Sie die passenden Fördermittel für Ihr Vorhaben.

2. Beratung und Beantragung
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Bankberater. Dieser berät Sie im Detail und stellt mit Ihnen gemeinsam den Antrag.

3. Vorhaben umsetzen
Nachdem das Förderinstitut Ihren Antrag geprüft und die Kreditmittel freigegeben hat, können Sie mit Ihrem Vorhaben starten.