
Was wird gefördert?
Gefördert werden Investitionen und Betriebsmittel im Zusammenhang mit Innovationsvorhaben von der einfachen Produktverbesserung, über die Entwicklung von Innovationen bis zum Einsatz von KI-Innovationen. Es gilt ein dreistufiges Fördermodell (Basis-, LevelUp-, HighEnd-Innovation). Mit Zunahme des Innovationsgrades des jeweiligen Vorhabens verbessert sich die Förderung.

Wer wird gefördert?
- Mittelständische Unternehmen, deren Gruppenumsatz 500 Mio. Euro nicht überschreitet
- Freiberufler

Wie wird gefördert?
Die Förderung erfolgt in Form eines zinsgünstigen Darlehens von maximal 25 Mio. Euro pro Vorhaben (genaue Höhe abhängig vom Vorhaben). Die L-Bank gewährt zusätzlich einen Tilgungszuschuss. Ergänzend gewährt die KfW für LevelUp-Innovationssvorhaben einen Förderzuschuss von 3 % und 5 % bei High-End-Vorhaben. Maximal beträgt der Zuschuss der KfW in allen Stufen 200.000 Euro.

Gut zu wissen
- In diesem Programm vergibt die LfA Beihilfen in Form von Zinssubventionen und Zuschüssen. Bitte beachten Sie, dass die zulässigen Beihilfewerte durch Ihr Vorhaben nicht überschritten werden dürfen.
- Es werden bis zu 100 % der förderfähigen Kosten finanziert.