Beliebte Fördermittel für Unternehmen: Energie und Umwelt

Es gibt eine Vielzahl an Fördermitteln, die Ihnen die Finanzierung von Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz, zur Verringerung des CO2-Austoßes oder zum Schutz der Umwelt erleichtern können. Diese Förderprogramme sind bei Unternehmen besonders beliebt:

KfW Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (295)

  • Energie & Umwelt
  • Emissionsminderung, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Ressourceneinsparung
  • bundesweit
  • bis zu 25 Mio. Euro Darlehen mit Tilgungszuschuss (bis zu 55 % der förderfähigen Investitionskosten)

Die KfW fördert Investitionen in Maßnahmen zur Verbesserung der Strom- oder Wärmeeffizienz, die zu einer Senkung des Energieverbrauchs führen, mit einem zinsgünstigen Kredit bis zu 25 Mio. Euro und einem Tilgungszuschuss von bis zu 55 % der förderfähigen Investitionskosten.

BAFA Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen

  • Energie & Umwelt
  • Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Heizen
  • bundesweit
  • bis zu 40 % der förderfähigen Investitionskosten als Investitionszuschuss

Das BAFA fördert energieeffizienzsteigernde Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden mit einem Investitionszuschuss bis zu 40 % der förderfähigen Investitionskosten. In diesem Zusammenhang werden auch Kosten für die energetische Fachplanung und Baubegleitung gefördert.

KfW Klimaschutzoffensive für Unternehmen (293)

  • Energie & Umwelt
  • Emissionsminderung, Erneuerbare Energien, Ressourceneinsparung, Umweltschutz
  • bundesweit
  • bis zu 25 Mio. Euro Darlehen

Die KfW fördert Investitionen in Maßnahmen zur Verringerung, Vermeidung und Abbau von Treibhausgasemissionen mit einem zinsgünstigen Kredit bis zu 25 Mio. Euro.