Tipps & Tricks

Gründung und Unternehmensnachfolge: Ihr Weg zur Förderung

Staatliche Förderung kann Ihnen die Gründung oder die Übernahme eines bestehenden Unternehmens erleichtern. Förderkredite der KfW sind bei Gründerinnen und Gründern sowie Nachfolgerinnen und Nachfolgern sehr beliebt. Erfahren Sie in diesem Video, welche Voraussetzungen Sie für eine KfW-Förderung erfüllen müssen, welche Unterlagen Sie benötigen und wie Sie mit Hilfe Ihrer Hausbank den Förderkredit beantragen.

Fördermittel für Sie

KfW ERP-Gründerkredit – StartGeld (067)

  • Gründung, Unternehmensnachfolge
  • Betriebsmittel, Investition
  • bundesweit
  • bis zu 125.000 Euro Darlehen

Die KfW fördert die Errichtung oder die Übernahme von Unternehmen im Rahmen der Existenzgründung sowie Festigungsmaßnahmen innerhalb von fünf Jahren nach Geschäftsaufnahme.

Seit 1. Januar 2023 vorübergehend ausgesetzt

KfW ERP-Kapital für Gründung (058)

  • Gründung, Unternehmensnachfolge
  • Betriebsmittel, Investition
  • bundesweit
  • bis zu 500.000 Euro Darlehen

Die KfW fördert die Errichtung oder die Übernahme von Unternehmen im Rahmen der Existenzgründung sowie Festigungsmaßnahmen innerhalb von drei Jahren nach Geschäftsaufnahme.